Category:
Research Papers
Sub-Category:
Mathematical Physics
Date Published:
January 13, 2022
Keywords:
Magnetische Masse, Magnetfeld, elektrisches Feld, Elektron, Photonemission, Photonabsorption
Abstract:
Es ist allgemein bekannt, dass die klassische Elektrodynamik, die Quantenelektrodynamik (QED) sowie die Quantenfeldtheorie (QFT) sich auf die Maxwellsche Wellentheorie und seinen Gleichungen basieren, aber es ist viel weniger bekannt, dass sie nicht auf seiner ersten Interpretation der Beziehung zwischen dem E- und dem B-Feld beruhen, aber sondern auf die Ludvig Lorenz Interpretation dieser Beziehung basiert sind. Maxwell vertrat die Ansicht, dass sich beide Felder gegenseitig zyklisch induzieren mussten, damit die Lichtgeschwindigkeit beibehalten werden konnte, während Lorenz vertrat, dass beide Felder gleichzeitig synchron maximal den Höhepunkt erreichen mussten, um diese Geschwindigkeit beibehalten zu können, wobei beide Interpretationen gleichermaßen mit den Gleichungen übereinstimmten. Zwei nicht weit zurückliegenden Durchbrüche erlauben es jedoch nun zu bestätigen, dass die Maxwell Interpretation richtig war, denn im Gegensatz zur Lorenz-Interpretation erlaubt sie es, die auf unserer makroskopischen Ebene angewandte elektromagnetische Wellentheorie von Maxwell nahtlos mit den elektromagnetischen Eigenschaften, die auf subatomarer Ebene für lokalisierte elektromagnetische Photonen und für die lokalisierten geladenen und massiven elementaren elektromagnetischen Teilchen, aus denen alle Atome bestehen, in Einklang zu bringen, und ermöglicht schließlich die Etablierung einer klaren Mechanik der elektromagnetischen Photonemission und -absorption.
Comments
<<< Back